Krankenhaus-Analyse auf allen Ebenen

Wir erstellen datenbasierte Entscheidungsgrundlagen für Krankenhäuser.
 Dafür analysieren wir einzelne Fachbereiche, die strategische Position ganzer Häuser sowie die Krankenhausplanung für Deutschland. 

Segment-Analyse 

Analyse medizinischer Fachbereiche Ihres Interesses

  • Wie entwickelt sich das Marktumfeld z.B. der Elektrophysiologie und welche Wachstumspotentiale gibt es?
  • Welche Ausrichtung z.B. der Inneren Medizin passt am besten in das bestehende Marktumfeld?
  • Würde die Region vom Aufbau einer neuen Fachdisziplin profitieren?

Klinik-Analyse

 Umfassende Analyse Ihres Krankenhauses und seiner Umgebung

  • Wie hoch ist das Fallzahlpotential? Kommen die Patienten aus der Region zu Ihnen?
  • Wie groß ist die Konkurrenz in der Umgebung?
  • Bei welcher Fachdisziplin hat Ihr Haus die beste Marktposition?
  • Wie werden sich die Schwerpunkte Ihres Hauses entwickeln?

Systemrelevanz-Analyse

Relevanz-Simulation Ihres Hauses in allen Fachdisziplinen

  • Welche Relevanz hat Ihr Haus als regionaler Versorger? 
  • Für welche Fachdisziplinen ist Ihr Haus unverzichtbar?
  • Was passiert, wenn eine Fachrichtung am Haus nicht mehr angeboten wird? 
  • Können die Häuser in der Nähe die Patienten versorgen, ohne überlastet zu sein?

Leistungsgruppen-Analyse

Vollständige Analyse Ihres Hauses und seiner Umgebung auf Basis der Leistungsgruppeneinteilung aus NRW

  • Wie stark ist mein Haus in welcher Leistungsgruppe?
  • Welche Wettbewerber gibt es in der Umgebung?
  • Wie ändert sich die Versorgungsquote, wenn ein Haus eine bestimmte Leistungsgruppe nicht mehr anbietet?

Vebeto Studie zur Krankenhausplanung

Die Krankenhausplanung in Deutschland neu denken

  • Wie kann die flächendeckende Versorgung aufrechterhalten werden und gleichzeitig die Behandlungsqualität steigen?
  • Wie würde sich die deutsche Krankenhauslandschaft verändern, wenn die Häuser ihre Portfolios aufeinander abstimmen würden?
  • Welche Fachdisziplinen würden an Ihrem Haus wachsen, wenn jedes Haus nur noch behandelt, was es bereits „besonders gut“ kann?